List of active policies

Name Type User consent
Datenschutzerklärung Site policy All users

Summary

Von MOODLE gespeicherte personenbezogene Daten: (als Linkziel, s.o.)

·       Name, Vorname

·       Benutzername

·       Klasse-, Kurszugehörigkeit

·       E-Mail-Adresse

·       Zugriffszeit, Inhalt, IP-Adresse

·       Protokolldaten über Abgaben,

·       Beiträge in Foren, Wikis, Abgaben,

·       Testergebnisse

·       Bewertungen


Full policy

Informationen zum Datenschutz,
Zustimmungserklärung
 

Unsere MOODLE-Lernplattform ist ein komplexes E-Learningsystem, dass der Bereitstellung von Lerninhalten und der Organisation von Lernvorgängen dient. Es umfasst alle Lernbereiche, vom Meinungsaustausch unter den Lernenden bis hin zur Bewertung von Lernergebnissen.

Damit das reibungslos funktioniert werden durch die Software eine Reihe von Daten über dich gespeichert, die du unten einsehen kannst.

Die Daten deines Profils sowie deine Forumseinträge können alle Teilnehmer deines Kurses aufrufen. Deine nichtöffentlichen Eingaben, (Abgaben, Testantworten, Logdaten) können nur vom jeweiligen Kursleiter eingesehen und ausgewertet werden.

Alle Daten obliegen der Verschwiegenheitspflicht der Dozenten und werden an Dritte nicht weitergegeben.

Die Kursdaten werden spätestens 5 Wochen nach Beendigung des Kurses gelöscht, Logdaten nach 90 Tagen. Solltest du falsche Daten feststellen, wende dich an deinen Dozenten. Diese werden dir helfen, Fehler in den Daten zu korrigieren. Eine Besonderheit der Lernplattform ist auch die automatische Auswertung von Testergebnissen.
Dies geschieht, wie bei Klassenarbeiten, auf der Basis eines Punktesystems, aus dem abschließend eine Note abgeleitet wird.

Eine weitere Besonderheit ist die Nutzung von Cookies. Cookies sind kleine Datenpakete, welche zwischen Computerprogrammen ausgetauscht werden, um den Nutzer zu identifizieren.

Diese Moodle-Website benutzt zwei Cookies:

1.     MoodleSession. Du musst dieses Cookie erlauben, damit dein Login bei deinen Moodle-Zugriffen von Seite zu Seite erhalten bleibt. Nach dem Ausloggen oder dem Schließen des Webbrowsers wird das Cookie gelöscht.

2.     MoodleID. Dieses Cookie dient der Bequemlichkeit. Es speichert den Anmeldenamen im Webbrowser. Dieses Cookie bleibt auch nach dem Ausloggen aus Moodle erhalten. Beim nächsten Login ist dann der Anmeldename bereits eingetragen.

Die Kontaktdaten für diese Lernplattform entnimmst du bitte dem Impressum.

 

Zustimmungserklärung

Du kannst die Angebote dieser Lernplattform nur nutzen, wenn du in die Speicherung deiner oben genannten Daten einwilligst.

Durch Nutzung der Lernplattform MOODLE erklärst du dich mit der Speicherung dieser Daten einverstanden.

Du hast das Recht diese Einwilligung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

 

Mit dem Klick auf den Button „Ich stimme zu“
erklärst du, dass du diese Datenschutzinformationen gelesen und verstanden hast und der Speicherung deiner Datenzustimmst.

Von MOODLE gespeicherte personenbezogene Daten: (als Linkziel, s.o.)

·       Name, Vorname

·       Benutzername

·       Klasse-, Kurszugehörigkeit

·       E-Mail-Adresse

·       Zugriffszeit, Inhalt, IP-Adresse

·       Protokolldaten über Abgaben,

·       Beiträge in Foren, Wikis, Abgaben,

·       Testergebnisse

·       Bewertungen